Guter Einstand für Felix Magath: S04 gewinnt beim 1. FCN

Einen guten Einstand feiert Felix Magath beim FC Schalke 04. Im Duell der Altmeister gewannen die Königsblauen bei Aufsteiger 1. FC Nürnberg mit 2:1 (1:0). Kevin Kuranyi bescherte dem 56-jährigen Trainer einen perfekte Bundesliga-Premiere.

Der ehemalige Nationalspieler stellte per Doppelpack in der 36. und 50. Minute die Weichen auf den perfekten Saisonstart. Dabei präsentierte sich S04 vor 46.780 Zuschauern im ausverkauften Nürnberger Stadion spielerisch überzeugenden und äußerst cleveren. Bei seiner Rückkehr ins Fußball-Oberhaus musste der “Club”, für den in der 88. Minute Marek Mintal erfolgreich war, Lehrgeld zahlen und wartet seit nun schon 13 Bundesligapartien auf einen Dreier gegen den Angstgegner.

Beim Bundesliga-Debüt von Trainer Michael Oenning reichten Leidenschaft, Aufstiegselan und die Volksfeststimmung im ausverkauften Stadion den Nürnberger nicht, um gegen die clever agierenden Schalker zu bestehen. Bei den Hausherren kamen zum Pech und auch das Unvermögen vor dem gegnerischen Kasten. Das Plus der Magath-Truppe war die Chancenverwertung. Schalke, die ohne die verletzten Christian Pander, Jermaine Jones und Vicente Sanchez auskommen mussten, ging durch Kuranyi in Führung. In den zweiten 45 Minuten besorgte der gut aufgelegte ehemalige Nationalspieler den Sieg für Schalke, die seit März 1999 (0:3) keine Bundesligapartie mehr gegen die “Clubberer” verloren haben.

Die erste Überraschung hatte Magath vor Spielbeginn aus dem Hut gezaubert. Nicht Lewis Holtby, der für drei Millionen Euro von Alemannia Aachen zu Schalke gewechselt war, sondern “Nobody” Moritz feierte im Mittelfeld sein Ligadebüt. Der 19-Jährige U 23-Spieler war vor zwei Wochen aus Aachen gekommen, trainiert erst seit einer Woche mit den Schalker Profis und muss im Training mächtig Eindruck auf Magath gemacht haben. Im Spiel fiel er allerdings kaum auf.

Weitere Überraschungen blieben bis zur Pause aus. Der «Club», der in der vergangenen Zweitliga-Saison nur ein Heimspiel verloren hatte, überstand die starke Anfangsphase der Schalker ohne Schaden und musste nur bei einem Freistoß von Ivan Rakitic (6.) bangen, doch Torwart Raphael Schäfer reagierte souverän. Mitte der ersten Halbzeit fand der FCN besser ins Spiel und sorgte vor allem durch Rechtsverteidiger Dennis Diekmeier für Gefahr, der den freien Platz auf Schalkes linker Abwehrseite zu schnellen Flankenläufen nutzte. Eine echte Chance hatte Nürnberg aber nur bei einem Kopfball von Dominic Maroh (32.).

Danach gab es doch noch eine Überraschung: In der starken Nürnberger Phase brachte Kuranyi nach Zuspiel von Jefferson Farfan die Magath-Elf in Führung. Nur zwei Minuten später hätte Rakitic Nürnbergs Verunsicherung zum zweiten Schalker Tor nutzen können, doch der Kroate vergab freistehend. Mit den eingewechselten Holtby und Levan Kenia bemühte sich Schalke um ein schnelles zweites Tor, das Kuranyi nach Flanke von Kenia auch gelang. Nürnbergs Offensivkräfte übertrafen sich dagegen im Chancenauslassen. Erst zögerte Mintal (49.) mit dem Torschuss, dann vergab Christian Eigler (54./58.) zweimal kläglich. Zwei Minuten vor Spielende machte es Mintal besser und staubte nach einem Pfostenknaller des eingewechselten Angelos Charisteas zum 1:2 ab.