Den 2. Spieltag in der 1. Fußball-Bundesliga wurde am Freitag durch die Partie Hannover 96 gegen Energie Cottbus eröffnet. Die beiden Mannschaften blieben ihrer Linie treu und erzielten auch im zweiten Saisonspiel kein Tor. Somit hieß es nach 90 Minuten 0:0-Unentschieden.
Ebenfalls Unentschieden gingen die Partien Werder Bremen – FC Schalke 04, Hertha BSC – Arminia Bielefeld und Borussia Dortmund – Bayern München. Alle Spiele endeten am Samstag 1:1-Unentschieden.
Der VfB Stuttgart musste eine verdiente Niederlage gegen Bayer Leverkusen hinnehmen. Am Ende hieß es im eigenen Stadion 0:2.
Der HSV legte eine gelungene, wenn auch glückliche Heimpremiere hin. Gegen den KSC siegte man mit 2:1.
Die TSG 1899 Hoffenheim gewann ebenfalls ihre Heimpremiere. Gegen Borussia M’gladbach setzte man sich mit 1:0 durch. Mit dem Sieg hat sich Hoffenheim als alleiniger Tabellenführer heraus kristallisiert. Mit 4:0 Toren und 6 Punkten auf der Haben-Seite hat man den Platz an der Sonne inne.
Datum | Zeit | Heim | Gast | Ergebnis |
22.08. | 20:30 | Hannover 96 | Energie Cottbus |
0:0
|
23.08. | 15:30 | SV Werder Bremen | Schalke 04 |
1:1
|
23.08. | 15:30 | Hamburger SV | Karlsruher SC |
2:1
|
23.08. | 15:30 | VfB Stuttgart | Bayer Leverkusen |
0:2
|
23.08. | 15:30 | Hertha BSC Berlin | Arminia Bielefeld |
1:1
|
23.08. | 15:30 | Borussia Dortmund | FC Bayern München |
1:1
|
23.08. | 15:30 | 1899 Hoffenheim | Borussia M’gladbach |
1:0
|
24.08. | 17:00 | VfL Bochum | VfL Wolfsburg |
2:2
|
24.08. | 17:00 | 1. FC Köln | Eintracht Frankfurt |
1:1
|
Platz | Verein |
Spiele
|
S
|
U
|
N
|
Tore
|
Punkte
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1899 Hoffenheim |
2
|
2
|
0
|
0
|
4:0
|
6
|
2. | Schalke 04 |
2
|
1
|
1
|
0
|
4:1
|
4
|
3. | Hertha BSC Berlin |
2
|
1
|
1
|
0
|
3:1
|
4
|
4. | Borussia Dortmund |
2
|
1
|
1
|
0
|
4:3
|
4
|
Hamburger SV |
2
|
1
|
1
|
0
|
4:3
|
4
|
|
6. | VfL Wolfsburg |
2
|
1
|
1
|
1
|
4:3
|
4
|
7. | Bayer Leverkusen |
2
|
1
|
0
|
1
|
4:3
|
3
|
8.
|
VfB Stuttgart |
2
|
1
|
0
|
1
|
3:3
|
3
|
9. | Karlsruher SC |
2
|
1
|
0
|
1
|
2:2
|
3
|
10.
|
Arminia Bielefeld |
2
|
0
|
2
|
0
|
3:3
|
2
|
SV Werder Bremen |
2
|
0
|
2
|
0
|
3:3
|
2
|
|
FC Bayern München |
2
|
0
|
2
|
0
|
3:3
|
2
|
|
13. | VfL Bochum |
2
|
0
|
1
|
1
|
2:3
|
1
|
1. FC Köln |
2
|
0
|
1
|
1
|
2:3
|
1
|
|
15. | Eintracht Frankfurt |
2
|
0
|
1
|
1
|
1:3
|
1
|
16. | Energie Cottbus |
2
|
0
|
1
|
1
|
0:3
|
1
|
17. | Hannover 96 |
2
|
0
|
1
|
1
|
0:3
|
1
|
18. | Borussia M’gladbach |
2
|
0
|
0
|
2
|
1:4
|
0
|
Platz 1 und 2 kennzeichnen die Champions-League-Plätze. Platz drei berechtigt zur Teilnahme an der CL-Qualifikation, Platz vier und fünf zur Teilnahme am Uefa-Cup. Rang 16 ist der Relegationsplatz, Rang 17 und 18 markieren die Abstiegsplätze.