Umgekehrte Vorzeichen in Wolfsburg. Nicht etwas der VFL steht im oberen Tabellendrittel der Fußball Bundesliga, sondern der Aufsteiger aus Frankfurt. Die Wolfsburger kämpfen um den Klassenverbleib.
Den bisherigen Saisonverlauf hat man sich in Wolfsburg sicherlich ganz anders vorgestellt. Statt oben in der Tabelle mitzuspielen, geht es um den Klassenverbleib. Der Sieg in der vergangenen Woche beim Deutschen Meister Borussia Dortmund dürfte der Truppe aber viel Selbstvertrauen gegeben haben.
Personell ist die derzeit wichtigste Position sicherlich die von Diego, der seine Extraklasse in den vergangenen Wochen mehrfach unter Beweis stellen konnte und auch in Dortmund zu den Matchwinnern zählte. Den Spielmacher quält eine Kapselverletzung, die ihn aber vermutlich nicht an einem Einsatz hindern wird.
Bei Eintracht Frankfurt ist die Welt derzeit in Ordnung. Der Aufsteiger spielt eine nahezu perfekte Hinrunde und konnte nach einem kurzen Tief in der vergangenen Woche wieder einen Sieg einfahren. Die Truppe von Trainer Armin Veh wird sich sicherlich auch in Wolfsburg etwas ausrechnen.
Tabellensituation VFL Wolfsburg: Für den VFL Wolfsburg kann es derzeit nur darum gehen, Punkte zu sammeln um den Tabellenkeller endlich zu verlassen. Mit derzeit 19 Punkten stehen die Wölfe nur auf dem 14 Tabellenplatz aber allerdings dabei einen Vorsprung auf den Relegationsplatz von 7 Zählern.
Tabellensituation Eintracht Frankfurt: Eintracht Frankfurt kann derzeit ganz entspannt auf die Tabelle blicken. Mit 27 Punkten stehen die Hessen derzeit auf dem 4 Platz. Ein sensationell gutes Ergebnis für einen Aufsteiger.
Mögliche Aufstellung VFL Wolfsburg: Benaglio, Fagner, Naldo, Kjaer, M. Schäfer, Polak, Josué, Hasebe, Diego, Vieirinha , Dost, Trainer: Köstner
Mögliche Aufstellung Eintracht Frankfurt: Trapp, S. Jung, Zambrano, Demidov, Oczipka, Schwegler, Rode, Aigner, Meier, Inui, Occean, Trainer: Veh
Live Übertragung im TV: Wer die Partie Wolfsburg – Frankfurt live im TV verfolgen möchte, der hat dazu lediglich beim Bezahlsender Sky die Möglichkeit.
Anpfiff: Samstag den 15.12.2012 15:30 Uhr in der Volkswagen Arena in Wolfsburg.