1. Fussball Bundesliga: Vorschau vom 29. Spieltag

Borissia Mönchengladbach – Hamburger Sportverein (Fr. 20:30) Der Tabellenletzte verlor keines der letzten sechs Heimspiele, kam dabei aber auch nur zu fünf Unentschieden. Ob zu Hause oder auswärts, ob Hin- oder Rückrunde, – Borussia erzielte jeweils die wenigsten Tore aller Klubs. Sollte Delura seinen Trainigsrückstand aufgeholt haben, wäre sogar ein Einsatz von Beginn an denkbar. Die letzten drei Auswärtsspiele überstand der HSV ohne Gegentreffer und holte damit sieben Punkte, gewann aber auch nur eins der letzten vier Spiele. Sollte sich Coach Stevens gegen den Einsatz von Trochowski entscheiden, wäre der Weg für Laas in die Startelf frei. Bei den Fohlen nicht mit dabei: Daems (Reha) und Marin (Grippe). Bei den Hanseaten nicht mit an den start gehen: Atouba (Muskelfaserriss), Kompany (im Aufbau), Fillinger (Knie-OP), Demel (Herzmuskelentzündung) und Ben-Hatira (Rotsperre).

FSV Mainz 05 – Schalke 04 (Sa. 15:30) Die Klopp-Elf verlor die letzten drei Spiele in Folge, obwohl sie mit Zidan den mit Elf Toren besten Rückrundenschützen und mit 19 Treffern nun auch auch Spitzenreiter der Bundesliga-Torjägerliste im Team haben. Ruman und Azaouagh sind wieder fit und rücken wieder in die Startelf. Schalke hat keine der letzten drei Auswärtsaufgaben für sich entscheiden können, feierte aber im Hinspiel gegen Mainz mit 4:0 den höchsten Saisonsieg. Varela könnte nach überstandener Verletzung erstmals wieder im Kader von Königsblau stehen. Lincoln und Ernst sind nach abgesessenen Sperren wieder mit dabei. Beim FSV nicht mit dabei: Soto (im Aufbau) und Vrancic (im Aufbau). Bei S04 fehlen: Lövenkrands (Bänderriss),Boenisch (Muskelfaserriss) und Fährmann (Sehnenabriss).

VfL Bochum – Hertha BSC Berlin (Sa. 15:30) Die letzten beiden Treffen im Ruhrstadion endeten 2:2, die letzten fünf Duelle alle remis.Beim VfL steht der zuletzt gesperrte Zdebel wieder zur Verfügung. Der Einsatz von Yahia ist fraglich. Hertha ist das schwächste Team der Rückrunde und kassierte in diesem Jahr auch die meisten Gegentore (21). Anfang der Woche musste Coach Falko Götz seinen Stuhl räumen und man wird gespannt aufs Debüt von Heine schauen. Bei Bochum fehlt Meichelbeck (Bänderiss). Bei Hertha nicht mit dabei: Friedrich (Patellasehne), Simunic (Gelb-Rot-Sperre) und Cagara (im Aufbau).

VfB Stuttgart – Hannover 96 (Sa. 15:30) Die Stuttgarter sind die beste Mannschaft der Rückrunde, in der sie auch die meisten Tore schossen (21). Elf Heimspiele verloren die Schwaben nicht. Beim VfB noch offen, ob sie im 4 3 3- (wie beim HSV) oder im gewohnten 4 4 2-System spielen. Hannover ist seit fünf Spielen sieglos und schoss, nach fulminaten Rückrundestart mit 16 Treffern, in den vergangenen sechs Partien ganze zwei. Die Einsätze von Rosenthal und Bruggink sind fraglich. Bei den Schwaben fehlen: Hitzlsperger (Rotsperre), Magnin (5.Gelbe) und Gomez (Bänderriss im Knie sowie Mittelhandbruch). Bei den Niedersachsen nicht mit dabei: Lala (5.Gelbe, Thorvaldsson (Adduktoren, Brdaric (Reha), Fahrenhorst (Rotsperre) und Juric (Reha).

Arminia Bielefeld – Eintracht Frankfurt (Sa. 15:30) Die Arminia holte aus den letzten zwei Spielen vier Punkte, die Hälfte der kompletten Rückrundenausbeute, wird aber in der Heimbilanz in diesem Jahr nur noch vor Frankfurt unterboten. Coach Middendorp wird wohl der Elf vertrauen, die zuletzt gegen Dortmund und in Berlin vier Punkte einfuhren. Die Hessen gewannen keins der bislang sechs Auswärtsspiele der Rückrunde (sechs Unentschieden). Chris steht nach überstandenen Rückenbeschwerden wieder zur Verfügung. Bei der Arminia ist lediglich Rau (Rückstand) nicht mit am Start. Der Eintracht fehlen: Preuß (Oberschenkel), Jones (Reha), Pröll (Rippenbruch) und Zimmermann (Handbruch).

Energie Cottbus – VfL Wolfsburg (Sa. 15:30) Cottbus hat sich mit 23:20 Toren zum viertbeste Team der Rückrunde gemausert. McKenna ist nach ebgesessener Gelbsperre wieder mit von der Partie. Auch könnte Coach Sander mit Skela wieder einen echten Zehner aufbieten. Wolfsburg konnte als einzigen Bundesliga-Team noch nicht gegen Energie gewinnen. Zudem warten die Wölfe am längsten von allen Klubs auf einen Auswärtssieg. Der letzte stammt mit dem 2:1 in Mainz vom 7. November. Van der Leegte hat seine Gelbsperre hinter sich und wird wieder von Beginn an spielen. Bei den Lausitzern nicht mit dabei: Rivic (Rot-Sperre), Szelesi (Sperre nach Sportgerichtsurteil), Schöckel (Reha) und Trytko (Meniskus). Beim VfL nicht mit dabei: Madlung (5.Gelbe), Menseguez (Innenbandzerrung), Klimowicz (Muskelfaserriss), Thiam (im Aufbau) und dos Santos (im Aufbau).

1. FC Nürnberg – Alemannia Aachen (Sa. 15:30) Die Franken verloren in dieser Saison nur ihr Heimspiel gegen Werder Bremen (1:2) am 8. November und konnten fünf der letzten sechs Spiele vor eigenem Publikum gewinnen. Mit 52 Gegentraffern stellt die Alemannia die schwächste Abwehr der Liga. Mit insgesamt sieben Gegentreffern verlor der Aufsteiger die letzten beiden Spiele. Beim Club fehlen: Mintal (Rückstand), Kennedy (Reha), Gresko (Oberschenkel), Reinhardt (Muskelfaserriss) und Vittek (Muskelfaserriss). Bei Aachen nicht mit dabei: Krontiris (Oberschenkel), Nemeth (Reha), Straub (Knie) und Plaßhenrich (Knie).

Borussia Dortmund – SV Werder Bremen (So. 17:00) Die Westfalen siegten nur in einem der letzten vier Heimspiele und blieben in sechs von elf Rückrundenspielen ohne Treffer. Coach Thomas Doll sieht keinen Grund, nach dem 4:1 in Aachen seinen Angriff umzustellen. Somit stürmt Smolarek neben Frei. Werder weist mit sechs Spielen zur Zeit die längste Serie ohne Niederlage auf und kassierte in den letzten fünf Spielen nur ein Gegentor. Werder muss am Donnerstag noch im UEFA-Pokal ran. Beim BVB nicht mit dabei: Kehl (Muskelfaserriss), Ricken (Rückstand), Meier (Kreuzbandriss) und Metzelder (Hüfte). Bei Werder fehlen: Wome (Fuss-Verletzung), Klasnic (Reha) und Mertesacker (Meniskus-OP).

FC Bayern München – Bayer Leverkusen (So. 17:00) Die Bayern verloren zu Hause nur einmal (0:1 gegen Hannover 96). Nach dem Aus in der Champions League fordert Coach Ottmar Hitzfeld, dass sich jeder auf die Bundesliga konzentriert und wenigstens die Champions League in der nächsten Saison zu erreichen. Vier der letzten sieben auswärtsspiele konnte die Werkself gewinnen, von denen sie nur eins verloren(2:3 in Wolfsburg am 3. Februar). Ebenso wie Bremen muss auch Bayer heute noch in Osasuna spielen. Nach dem 0:3-Debakel aus dem Hinspiel rechnet keiner mehr mit einem Wunder, man will sich mit Anstand aus dem inernationalen Wettbewerb verabschieden. Beim FCB nicht mit dabei: Sagnol (Meniskus), Scholl (Muskelfaserriss) und Schweinsteiger (Knie). Bei Leverkusen fehlen: Roque Junior (im Aufbau), Kießling (Rotsperre), Schneider (5.Gelbe) und Ramelow (Knie).