1. Fussball Bundesliga: Vorschau vom 16. Spieltag

Bayer Leverkusen – Hertha BSC Berlin (Fr. 20:30) Bayer wird bis auf den gesperrten Haggui in der Formation wie in Bielefeld spielen. Für Haggui kommt Madouni ins Team. Auch wird Kießlingerneut eine Chance bekommen, von Beginn an zu spielen. Die Hertha konnte nur zweimal in Leverkusen gewinnen, hat aber mit der Rückkehr von Bastürk, Pantelic und Gimenez in der Offensive mehr Möglichekeiten. Bei Bayer nicht mir dabei: Roque Junior (Reha), Ramelow (Knöchel), Haggui (5.Gelbe), Meyer und Adler (Reha). Bei der Hertha fehlen: van Burik (Kapselstauchung), Okoronkwo (Magen-Darm), Cagara (Reha) und Samba (Rot-Sperre).

FC Bayern München – FC Energie Cottbus (Sa. 15:30) Alles sieht beim FCB nach einer Rückkehr von Lukas Podolski in den Bayern-Kader aus. Nach seinem Bänderriss im Knöchel gaben die Docs grünes Licht. Die Lausitzer konnten am 14. Oktober 2000 1:0 gegen den Rekordmeister gewinnen, die war allerdings auch der einzige Erfolg. In bislang sechs Duellen kassierte Cottbus 16 Tore und schoss dabei gerade mal eins. Beim FCB fehlen: Scholl (Muskelfaserriss), van Bommel (5.Gelbe), Hargreaves und Ismael (Reha (Reha). Bei Cottbus nicht mit dabei: Rost (5.Gelbe), Gunkel (Zahn-OP) und Feick (Gelb-Rot-Sperre).

Hamburger Sportverein – 1. FC Nürnberg (Sa. 15:30) Endlich platzte am vergangenem Mittwoch mit dem 3:2 gegen Moskau in der Champions League der Knoten und man konnte zumindest sein Selbstvertrauen einigermaßen aufbauen. Der große Verlierer war Atouba, der sich mit dem Stinkefinger in alle vier Richtungen der Aol-Arena verabschiedete. Man darf gespannt sein, wie ihn die Fans, wenn er denn spielt, empfangen werden. Als Coach Hans Meyer mit Gladbach im September 2001 einen Punkt entführte, musste der damilge HSV-Coach Frank Pagelsdorf gehen, man darf also gepannt sein, wie es sich entwickelt. Beim HSV fehlen: Sorin (Muskelfaserriss), Wicky (Waden-OP), Kompany (Achillessehne), Fillinger (Knie-OP), Klingbeil (Reha), Demel (Sehnenanriss), van der Vaart (Rotsperre) und de Jong (im Aufbau). Beim 1.FCN nicht mit dabei: Glauber (Adduktoren), Polak (Mandel-OP), Mintal (Fuss-OP), Kennedy (Rückstand) und Engelhardt (Rückstand).



PREMIERE Fussball - hier bestellen!

VfB Stuttgart – VfL Bochum (Sa. 15:30) Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams im Gottlieb-Daimler-Stadion konnten die Schwaben mit 5:2 gewinnen. Die Statistik zeit, dass das Duell immer für Tore gut ist, in 15 von 28 Spielen schoss der VfB mindestens drei Tore. Aber auch der VfL schoss an keinem anderen Bundesligaschauplatz mehr als die 37 Tore, die ihnen in Stuttgart gelangen. Beim VfB fehlen: Bierofka (Knie), Tomasson (Bänderanriss) und Heinen (Rückstand). Beim VfL ist nur Butscher (Rot-Sperre) nicht mit dabei.

Borussia Mönchengladbach – FSV Mainz 05 (Sa. 15:30) Am 16. April 2005 schoss Michael Thurk mit seinem Treffer in der Nachspielzeit auch Gladbachs Coach Dick Advocaat vom Trainerstuhl. Der FSV konnte bislang aus vier Spielen in Gladbach nur einen Punkt einfahren, obwohl die “Fohlen” nie mehr als ein Tor gegen Mainz erzielten. Bei den “Fohlen” nicht mit dabei: Daems (Reha), Jansen (Reha) und Svärd (Muskelfaserriss). Die Klopp-Elf kan in Bestbesetzung antreten.

Hannover 96 – Arminia Bielefeld (Sa. 15:30) Der letzten beiden Heimspiele verloren die Niedersachsen gegen die Arminia jeweils mit 0:1. In Bielefeld ist momentan etwas Unruhe. Der Grund ist die Interesse von Dortmund an Coach Thomas von Heesen, der nun aber klarstellte, dass die Arminia sein erster Ansprechpartner sei. Bei 96 nicht mit an den Start gehen: Thorvaldsson (Bluterguss im Knie), Juric, Nagy und Halfar befinden sich dezeit noch im Aufbau. Bei der Arminia fehlt lediglich Vata, der noch Trainingsrückstand hat.



adidas originals_468x60

Eintracht Frankfurt – SV Werder Bremen (Sa. 15:30) Die Eintracht gewann nur fünf der letzten 19 Heimspiele gegen Werder, besonders gerne erinnert man sich in Frankfurt an das 9:2 am 14. November 1981. Werder musste in der Champions League am Dienstag feststellen, dass der FC Barcelona eine Nummer zu groß für den derzeitigen Tabellenführer der Bundesliga war. Nun muss man sich wieder auf den Bundesligaalltag konzentrieren will man die Tabellenführung nicht verlieren. Bei den Hessen fehlen: Jones (Rückstand), Amanatidis (Bänderriss) und Toski (Schulter-OP). Bei Werder nicht mit dabei: Zidan (im Aufbau), Owomoyela (im Aufbau), Baumann (Achillessehne) und Kasper Jensen.

FC Schalke 04 – Borussia Dortmund (So. 17:00) Der letzte Schalker Heimsieg gelang am 15. September 2001 gegen den BVB, damals machte Andreas Möller den Sieg mit seinem Treffer zum 1:0 perfekt. So brisant das Duell auch im Umfeld zu sein scheint, so unspektakulär verlaufen die Partien: 5 der letzten 14 Duelle auf Schalke endeten torlos, sechs der letzten acht endeten unentschieden. Die Bundesligabilanz der Revier-Rivalen führt der BVB mit 25:22 Siegen und 106_95 Toren an. Bei den “Königsblauen” nicht mit dabei: Bordon (5.Gelbe Karte) und Asamoah (Beinbruch). Beim BVB fehlen: Kehl (im Aufbau), Ricken (im Aufbau), Meier (Kreuzbandriss), Metzelder (im Aufbau), Kruska (5.Gelbe Karte) und Vrzogic (Kreuzbandriss).

VfL Wolfsburg – Alemannia Aachen (So. (17:30) Die letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften fanden Mitte der 70er Jahre in der 2. Bundesliga Nord statt, wovon drei die Alemannia gewannen und man sich einmal 1:1 unentschieden trennte. Aachen wartet seit acht Spielen auf einen Sieg. Beim VfL sind soweit alle mit an Bord. Bei der Alemannia nicht mit dabei: Dum (5.Gelbe Karte), Plaßhenrich (Knie-OP), Nemeth (Reha) und Rösler (Mittelfussbruch).